
Gesundheitsorientiertes Führen umfasst Haltungen und Verhalten von Führungskräften, die es den Mitarbeiter_innen ermöglicht, ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit in einer guten Balance zu halten.
Die Träger, Organisationen und Unternehmen haben Einfluss auf die Gestaltung der Arbeitsbedingungen und des Arbeitsumfeldes, Rahmenbedingungen, gesundheitliche Arbeitsprozesse, Wertschätzung der Menschen, die Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung, über die Sinnhaftigkeit von Herausforderungen und vor allem über das konkret gelebte Führungsverhalten.
Vermittlung praxisnaher Prinzipien eines betrieblichen Gesundheitsmanagements und einer gesundheitsorientierten Führung.
Inhalte:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: paritaetische@akademie.org
Bitte beachten Sie, dass Ihrer Anmeldebestätigung die genaue Anfahrtsbeschreibung für die Veranstaltungsstätte Ihres Seminars beiliegt.