Studiengänge
Seminare & Kurse
Service
Suche
Startseite
Studiengänge
Weiterbildung
Service
Blog
Suche
AGB
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Service
Seminaranmeldung
Seminaranmeldung
Angebotsauswahl
Teilnehmer/in
Rechnungsanschrift
AGBs und Datenschutz
Verbindlich anmelden
Weiterbildung
*
Grundlagenwissen Kindertagesbetreuung in Berlin für (neue) Kita-Träger -"Kita-Qualitätsentwicklung"
Der neue Berliner Rahmenvertrag für die Eingliederungshilfe gem. SGB IX
Die Änderungen in der Eingliederungshilfe durch das BTHG - eintägiges Seminar für gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer
Grundlagenwissen Kindertagesbetreuung in Berlin für (neue) Kita-Träger - "Kita-Recht"
"Immer ist jemand dagegen …" – Umgang mit Widerstand in Veränderungssituationen
Neujahrestreffen Datenschutz - Rückblick und Ausblick
Einstellungsprozess und Zeugniserteilung richtig meistern
ZUSATZTERMIN! KiQu Workshop: Das Sprachlerntagebuch in der aktualisierten Fassung
Der neue Berliner Rahmenvertrag für die Eingliederungshilfe gem. SGB IX
Personal-, Personalentwicklungs- und Kritikgespräche erfolgreich führen
Struktur und Funktion der ICF (International Classification of Functioning, Disability and Health)
Seriendruck leicht gemacht
OneNote für die eigene Projektverwaltung nutzen
Das Strukturmodell zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation für Pflegefachkräfte (1. Durchgang 2020)
Grundzüge des Arbeitsrechts aus Arbeitgebersicht
Dialogforum Betreutes Jugendwohnen - für Fach- und Erfahrungsaustausch sowie Vernetzung freier Träger der Jugendhilfe unter dem Dach des Paritätischen
Beratende Fachkraft im Kinderschutz, "insoweit erfahrene Fachkraft" nach § 8a SGB VIII. Zertifikatskurs berufsbegleitend
Die ersten 100 Tage als Datenschutzbeauftragter
Wirkungsmanagement
Berechnung von Entgelten für Leistungsangebote und betriebsnotwendige Investitionen im stationären Bereich der Hilfen zur Erziehung nach dem BRVJug
New Work needs Inner Work - Einführung in die neue Arbeitswelt
Agile Methoden und Werkzeuge
Digital Leadership: Führen im digitalen Wandel
Wie gründe ich einen Verein, was kann oder muss ich in der Satzung regeln?
Der neue Berliner Rahmenvertrag für die Eingliederungshilfe gem. SGB IX
Management von Sozialeinrichtungen - Schwerpunkt Kinder- und Jugendeinrichtungen, Master of Science
Social Media für Einsteiger - Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten
Der Expertenstandard "Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz"
Intrapreneurship – die Welt verändern in Festanstellung
Digitalisierung täglicher Arbeitsprozesse - erfolgreich vorbereiten
Grundlagenwissen Kindertagesbetreuung in Berlin für (neue) Kita-Träger - "Kita-Finanzierung"
Konfliktmanagement und Mediation in Organisationen - Konflikte systemisch betrachtet
Alles wird immer komplizierter! - Ein innovativer Umgang mit Komplexität
Quereinstieg in die Berliner Kindertagesbetreuung Modul 2: Berliner Bildungsprogramm
Grundlagenseminar Berliner Rahmenvertrag für Hilfen in Einrichtungen und durch Dienste der Kinder- und Jugendhilfe (BRVJug)
Entgeltabrechnung für Einsteiger
Design Thinking - Einführungsworkshop
Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsprüfungen in der Eingliederungshilfe - Kürzungen der Vergütung und Rückzahlungen vermeiden
Betriebsverfassungsrecht und Beteiligungsrechte des Betriebsrates
(Arbeits-)Vertragsgestaltung
Rund ums Urlaubsrecht
Der neue Berliner Rahmenvertrag für die Eingliederungshilfe gem. SGB IX
Das Strukturmodell zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation für Pflegedienst-, Team- und Wohnbereichsleitungen (1. Durchgang 2020)
KiQu - BBP aktualisierte Fassung - Workshop
Austausch- und Vernetzungstreffen für (Lohn-)Buchhalter/innen
Crashkurs Einführung in die Buchhaltung
Datenschutz-Workshop Umsetzung DSGVO
Humorvoll agieren und reagieren im Führungsalltag
Das Messie-Syndrom. Umgang mit Betroffenen, die im dauerhaften Chaos leben.
Die Änderungen in der Eingliederungshilfe durch das BTHG - eintägiges Seminar für gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer
Leitungstätigkeit in Berliner Kindertagesstätten - Basisqualifizierung
Die neue MDK-Prüfung - Fachgespräch und Dokumentation als gleichrangige Informationsquellen
Personalarbeitskreis || Thema: Scheinselbstständigkeit, Übungsleiter, Ehrenamt
Umgang mit großen Dokumenten in MS Word
Rechtliche Fallstricke bei der Nutzung von Social Media
ZUSATZTERMIN! KiQu Workshop: Das Sprachlerntagebuch in der aktualisierten Fassung
Nachhaltigkeitsmanagement praktisch und pragmatisch umgesetzt
Pionierwerkstatt Agilität - nachhaltige Verankerung von agilen Methoden und agilem Mindset
Der neue Berliner Rahmenvertrag für die Eingliederungshilfe gem. SGB IX
Rechte und Pflichten von Prokuristen
Starke Eltern - Starke Kinder® Das Konzept des Deutschen Kinderschutzbundes für die Arbeit mit Erwachsenengruppen
Moderationstraining - die Dinge auf den Punkt bringen - Basiskurs
Einführung in die Wirkungsorientierung
Medienerziehung in der Elternarbeit - Zertifikatskurs
Rechtliche Grundlagen der Dienstplangestaltung
Digitalisierung täglicher Arbeitsprozesse - erfolgreich vorbereiten
Methoden ohne Ende – für alle, die beraten
Vorwurf, Jammern, Schweigen? - mit Gewaltfreier Kommunikation die richtigen Worte finden
Mitarbeiterdatenschutz-Datenschutz im Arbeitsverhältnis
Community Organizing - zum Reinschnuppern
Fachkunde für betriebliche Datenschutzbeauftragte in sozialen Einrichtungen
Anleitung von Praktikantinnen und Praktikanten im Praxisfeld sozialer Arbeit.
Grundlagen des Mutterschutzes und der Elternzeit
Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsprüfungen in der Eingliederungshilfe - Kürzungen der Vergütung und Rückzahlungen vermeiden
Zertifikatskurs Betriebliche Gesundheitsmanagerin/Betrieblicher Gesundheitsmanager - Berufsbegleitende Weiterbildung im Blended-Learning-Format
Forensic Negotiation Persönlichkeitsprofiling als Methode in der Verhandlungsführung
MS Word für Nutzer - Anwenderschulung
MS Word für Fortgeschrittene - Anwenderschulung ohne Makroprogrammierung
Innovationsgestaltung in sozialen Organisationen - Zertifikatskurs
Google Suchmaschinenmarketing für gemeinnützige Organisationen
Die Begutachtungsrichtlinie in der Pflege – Den richtigen Pflegegrad und die richtige Ergebniserfassung in der internen Qualitätsbeurteilung finden.
Grundlagenwissen Kindertagesbetreuung in Berlin für (neue) Kita-Träger - "Kita-Personal in Berlin"
Interne/r Auditor/in - Basiskurs
Digitalisierung täglicher Arbeitsprozesse - erfolgreich vorbereiten
Videoproduktion mit dem Smartphone
Rollenwechsel ... und morgen Führungskraft - Gruppencoaching für (angehende) Leitungskräfte (1. Durchgang 2020)
Instagram-Marketing für Einsteiger
ICF - als Baustein der Organisationsentwicklung (International Classification of Functioning, Disability and Health)
Der neue Berliner Rahmenvertrag für die Eingliederungshilfe gem. SGB IX
Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in der Kinder- und Jugendhilfe in Berlin
Die Macht der Worte im Gespräch
Grundlagen Trauma
Managementbewertung nach DIN EN ISO 9001:2015 – eine Führungsaufgabe
Intrapreneurship – die Welt verändern in Festanstellung
Datenschutz zum Frühstück
Agiles Projektmanagement mit Scrum und Kanban
Digitale Personalakte aus rechtlicher Sicht
Quereinstieg in die Berliner Kindertagesbetreuung Modul 3: Sprachförderung
Nachhaltigkeitsmanagement praktisch und pragmatisch umgesetzt
Praxisworkshop für Lohnbuchhalter/innen
Ein Team leiten - Basiswissen für eine erfolgreiche Teamleitung.
Rechtsschutz gegen ehrverletzende Äußerungen
Das Strukturmodell zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation für Pflegefachkräfte (2. Durchgang 2020)
Trauma - sekundäre Traumatisierung - Selbstfürsorge
Werk-, Honorarvertrag oder Arbeitnehmerüberlassung? – Chancen und Risiken für die rechtssichere Beschäftigung von Externen
MS Excel für Nutzer - Anwenderschulung
Austausch- und Vernetzungstreffen für (Lohn-)Buchhalter/innen
MS Excel für Fortgeschrittene - Anwenderschulung ohne Makroprogrammierung
Prozessmanagement und Prozessentwicklung
Design Thinking - Einführungsworkshop
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung am Arbeitsplatz (Betriebliches Gesundheitsmanagement)
Grundlagenwissen Kindertagesbetreuung in Berlin für (neue) Kita-Träger - "Kita-Konzeption"
Betriebliche Altersversorgung
Digitalisierung täglicher Arbeitsprozesse - erfolgreich vorbereiten
Social Media für Fortgeschrittene - Entwickeln und Umsetzen erfolgreicher Strategien in sozialen Netzwerken
Einführung in psychiatrische Krankheitsbilder
Leiter/innen-Seminar "Beschwerdeverfahren in Kitas"
Der neue Berliner Rahmenvertrag für die Eingliederungshilfe gem. SGB IX
Dialogforum Betreutes Jugendwohnen - für Fach- und Erfahrungsaustausch sowie Vernetzung freier Träger der Jugendhilfe unter dem Dach des Paritätischen
Resilient Leadership: die Fähigkeit, Krisen zu meistern. ACHTUNG: Auf Kundenwunsch jetzt viertägig und geänderter Termin!
Einführung in die Wirkungsorientierung
Workshop: Leistungs- und Entgeltvereinbarungen nach § 78a ff. SGB VIII und BRVJug
Moderationstraining - die Dinge auf den Punkt bringen - Methodenvertiefung
Teamentwicklung: Potenziale fördern - Zusammenarbeit gestalten - Erfolge erzielen
Digital Leadership: Führen im digitalen Wandel
Deeskalations-Training – professionelles Handeln in konflikt- und gewaltbelasteten Situationen
Mensch ärgere dich nicht
"Interne/r KiQu Evaluator/in" – Lizenzlehrgang
Krankheitsbedingte Kündigung
Umgang mit herausforderndem Verhalten in der Pflege
New Work needs Inner Work - Einführung in die neue Arbeitswelt
Der neue Berliner Rahmenvertrag für die Eingliederungshilfe gem. SGB IX
Grundlagenwissen Kindertagesbetreuung in Berlin für (neue) Kita-Träger - "Kita-Qualitätsentwicklung"
KiQu – BBP Schulung Workshop für Berufseinsteigerinnen und -einsteiger
ICF - als Baustein der Organisationsentwicklung (International Classification of Functioning, Disability and Health)
SWAY mit MS Word
Der neue Berliner Rahmenvertrag für die Eingliederungshilfe gem. SGB IX
Unsere Wege trennen sich
KiQu Workshop: Das Sprachlerntagebuch in der aktualisierten Fassung
Der neue Berliner Rahmenvertrag für die Eingliederungshilfe gem. SGB IX
Die verhaltensbedingte Kündigung und andere arbeitsrechtliche Sanktionen
Beratende Fachkraft im Kinderschutz, "insoweit erfahrene Fachkraft" nach § 8a SGB VIII. Zertifikatskurs berufsbegleitend
9 Level: Werte-Entwicklung bei Personen, Organisationen und Teams - was passt und was nicht?
Abmahnung von Wettbewerbern
Attraktive Arbeitgebermarke - Ein zweitägiges Grundlagenseminar zum Employer Branding in der Sozialwirtschaft
Personalauswahl – eine zukunftsweisende Entscheidung
Angewandte Rhetorik - "Reden lernt man nur durch reden" (Cicero) - Zertifikatskurs
Personal-, Personalentwicklungs- und Kritikgespräche erfolgreich führen
Digitalisierung täglicher Arbeitsprozesse - erfolgreich vorbereiten
Jahresrunde Arbeitsrecht: aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesvorhaben
Quereinstieg in die Berliner Kindertagesbetreuung Modul 4: Zusammenarbeit mit Eltern
Datenschutz-Workshop Umsetzung DSGVO
Konfliktmanagement in Teams
Das Strukturmodell zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation für Pflegefachkräfte (3. Durchgang 2020)
Grundlagenseminar Berliner Rahmenvertrag für Hilfen in Einrichtungen und durch Dienste der Kinder- und Jugendhilfe (BRVJug)
Umsatzsteuer in der Sozialwirtschaft
Forensic Leadership Persönlichkeitsprofiling als Führungsinstrument
Bilanzwissen für Nichtkaufleute
Verhandeln - Kampf, Kompromiss oder win-win - die richtige Strategie finden
KiQu - BBP aktualisierte Fassung - Workshop
Den Jahresabschluss prüffertig meistern
Digitale Führung und Transformation - Zertifikatskurs
Social Media für Fortgeschrittene - Entwickeln und Umsetzen erfolgreicher Strategien in sozialen Netzwerken
Das Ich-Entwicklungsprofil: Ihr persönliches Entwicklungsniveau und Ihre Führungseffektivität
Rollenwechsel ... und morgen Führungskraft. - Gruppencoaching für (angehende) Leitungskräfte (2. Durchgang 2020)
Keine Angst vor schwierigen Gesprächen! Erfolgreiche Personalgespräche führen – Aufbaukurs
Wissensmanagement – Wissen als Ressource managen
Beziehungsdynamik bei psychischen Störungen
Crashkurs Einführung in die Buchhaltung
Ausgliederung von Betriebsteilen in eine gemeinnützige GmbH
Grundlagen und neuere Entwicklungen im Befristungsrecht
"Immer ist jemand dagegen …" – Umgang mit Widerstand in Veränderungssituationen
Gemeinnützigkeit und Steuern
Agiles Projektmanagement mit Scrum und Kanban
Aufhebungs- oder Abwicklungsvertrag – welcher ist passender?
Sozialarbeit in New York City. Aktuelle Einblicke in die amerikanische Sozialarbeit -Studienreise nach NYC
Austausch- und Vernetzungstreffen für (Lohn-)Buchhalter/innen
Videoproduktion mit dem Smartphone
Agile Methoden und Werkzeuge
Instagram-Marketing für Einsteiger
Das Strukturmodell zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation für Pflegedienst-, Team- und Wohnbereichsleitungen (2. Durchgang 2020)
Beraten an der Widerstandsgrenze - Der Einsatz der Gestalttherapie in der Sozialarbeit
Google Suchmaschinenmarketing für gemeinnützige Organisationen
Fachkunde für betriebliche Datenschutzbeauftragte in sozialen Einrichtungen
Einsatz Dritter im Betrieb
Systemische Organisationsentwicklung/-beratung 15. Ausbildungslehrgang zum/zur Organisationsberater/in
Gründung eines Inklusionsbetriebes
MS Word für Nutzer - Anwenderschulung
Berechnung von Entgelten für Leistungsangebote und betriebsnotwendige Investitionen im stationären Bereich der Hilfen zur Erziehung nach dem BRVJug
MS Word für Fortgeschrittene - Anwenderschulung ohne Makroprogrammierung
Risikomanagement - Umgang mit Risiken und Chancen
Mitbestimmung des Betriebsrates in sozialen Einrichtungen
Medienpädagogik in der Kinder- und Jugendarbeit - Zertifikatskurs
Neue Impulse für Ihre Personalgewinnung - frische Ideen für Personalmarketing und Recruiting
Quereinstieg in die Berliner Kindertagesbetreuung Modul 5: Entwicklungspsychologie
Lohnpfändungen
Sachbezüge - Überblick über verschiedene Arten und ihre Abrechnung
Neue Impulse für Ihre Mitarbeiterbindung - frische Ideen zur Mitarbeiterzufriedenheit
Bewerbungsinterviews professionell führen
Betriebswirtschaft in sozialwirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmen
Innovationsmanagement - Innovationsstärke und Umsetzungskraft ganzheitlich entwickeln
Digitalisierung täglicher Arbeitsprozesse - erfolgreich vorbereiten
Interne/r Auditor/in - Aufbaukurs
Design Thinking - Aufbauworkshop
Datenschutz-Frühstück
Geprüfte Finanzbuchhalterin / Geprüfter Finanzbuchhalter Sozialwirtschaft
MS Excel für Nutzer - Anwenderschulung
Rechtliche Grundlagen der Dienstplangestaltung
MS Excel für Fortgeschrittene - Anwenderschulung ohne Makroprogrammierung
Agile Führung - Teams und Organisationen in die Selbstorganisation führen
Social Media für Einsteiger - Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten
Der neue Berliner Rahmenvertrag für die Eingliederungshilfe gem. SGB IX
Aktuelles Arbeitsrecht für Führungskräfte
Die Macht der Worte in der Rede
Vorstand und Geschäftsführer einer gGmbH oder eines Vereins
KiQu Workshop: Das Sprachlerntagebuch in der aktualisierten Fassung
Fachberatung in Kindertagesstätten - Für pädagogische Fachkräfte (November 2020 - April 2022)
Dialogforum Betreutes Jugendwohnen - für Fach- und Erfahrungsaustausch sowie Vernetzung freier Träger der Jugendhilfe unter dem Dach des Paritätischen
Handlungsstrategien in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
Das Strukturmodell zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation für Pflegefachkräfte (4. Durchgang 2020)